(The reviews – in German – by Siglinde Geisel and E. Maass are hyperlinked)
- Ralph Schock, Ein ,,Wartbürger“ im kolchosischen Häuschen gefangen, FR, 28. 08.1990
 - Ingeborg Ruthe, Niemals richtig weggegangen, nie ganz angekommen, Berliner Zeitung, 14/15. 09.1991
 - ????, Die große Korrektur, 1991
 - Peter Walter, Realkopfastronautik, FAZ, 12.11.1991
 - Nora Miethke, Das Land da drüben hat auch seinen Charme, Neue Zeit, 27.11.1991
 - Cornelia Staudacher, Die Rettung des Lebens-Lese-Lebens, Tagesspiegel. 1.12.1991
 - Stefan Bruns, Buchperson wehrt sich, FR, 7.12.1991
 - Stefan Bruns, Der Roman ,,Muzal“ von Giwi Margwelaschwili, SZ, ? 12.1991
 - Stefan Bruns, Ein Radio-Porträt über Giwi Margwelaschwili anlässlich des Erscheinens seines zweiten Romans, Das böse Kapitel, 1991
 - Bend Peischler, Der ungeworfene Handschuh, Radio Brandenburg und MDR Kultur, 1992
 - Hans Daiber, Ein Korrektor überwintert, Die Welt, 11.01.1992
 - Hans Daiber, Ein Georgier aus Berlin, Kölner Stadt-Anzeiger, 18.01.1992
 - Sibylle Wirsing, Müde Autoren vor toten Mikrophonen, Tagesspiegel, 18.05.1992
 - Dr. Rosemarie Theimt, Neues Strickmuster für alte Klassiker, Süddeutsche Zeitung, 19.06.1992
 - Stefan Bruns, Kaukasischer Humor und Berliner Mutterwitz, Tagesspiegel, 19.06.1992
 - Claudia Schülke, Kosmonauten der Buchwelt, FAZ, 17.10.1992
 - Gemma Pörzgen, Ein Georgier aus Berlin, FR, 17.10.1992
 - Klaus-Peter Walter, Rezension zu ‚Der ungeworfene Handschuh’, Oktober, 1992
 - Stefan Bruns, Im Ernst ein Spaßvogel, Tagesspiegel, 4.11.1992
 - Reinhard J. Lenz, Lyrisches von den ,,guten finsteren Zeiten“, Berliner Morgenpost, 4.11.1992
 - Steffi Chotiwari-Jünger, Das erstaunliche Eigenleben der Buchpersonen, Neues Deutschland, 13.11.1992
 - Detlev Claussen, Aus dem Häuschen sein, ?, 20.11.1992
 - Rütten, Wie der Text Menschen verspeist, Kieler Nachrichten, 05.12.1992
 - Nicola König, Im Dunstkreis von Otto Dix, Südkurier, 13.03.1993
 - Barbara Jacob, Die phantastischste Expedition aller Zeiten, Neue Zeit, 24.03.1993
 - Burkhard Baltzer, Der Faktor Glück ist eine schwierige Größe, Saarbrücker Zeitung, 25.03.1993
 - Horst Glässner, Expeditionen in die Geschichtswelt, Saarbrücker Zeitung, 30.03.1993
 - Christa Fenzl, Als Fremdling geboren in Deuxiland, Mein-Echo, 5.06.1993
 - Steffi Chotiwari-Jürgen, Düsternis über Dixieland, Neues Deutschland, 4. 03. 1994
 - Klaus-Peter Walter, Das böse Kapitel, Rütten & Loenning, 16.03.1995
 - Erdmute Klein, Das Leben als absurdes Spiel, Märkische Allgemeine, 25.05.1996
 - Kathrin Mattheus, Ausflug in die Margwelaschwilisophie, Ruppiner Anzeiger, 28.07.1995
 - Matthias Gottwald, ,,Leere Räume“ in Rheinsberg, Märkische Allgemeine Zeitung, 29.07.1995
 - Ursula Escherig, Vergnügtes Kunterbunt, Tagesspiegel, 2.08.1995
 - Stefan Schomann, Diese Ursuppe macht stark, Das Sonntagsblatt, 25.08.1995
 - Birgit Schwaner, Realköpfe und Buchpersonen, Wiener Zeitung, 20.09.1996
 - Ekkehard Maaß, Der Mensch ist ein Text, und hier kann man ihn lesen, Giwi Margwelaschwili zum siebzigsten Geburtstag, 13.12.1997
 - Ekkehard Maaß, Wartburg in Georgien, FAZ, 13.12.1997
 - Beate Laudenberg, Giwi Margwelschwili, Karlsruhe, 7. 05.1998
 - Naira Gelaschwili, Isaakis gaqceva betlemschi (Isaaks Flucht nach Bethlem) Alternative, 06/1998
 - Thomas Rohde, Literatur im Bahnhof Rolandseck – Erzähler der Welt, Remdgener Chronik, 16.09.1999
 - Sieglinde Geisel, Auf Fluchtinseln und Wartburgen, NZZ, 9/10.10.1999
 - Steffen Richter, Auf dem Gedankenstrahl / Zwischen Katastrophen und Mojitos: zum Abschluss des 2. internationalen Literaturfestivals Berlin, Tagesspiegel, 27.09.2002
 - Giwi Margwelaschwili, Goethes temporale Bruchrechnung, SZ, 24.03.2006
 - Gerechtigkeit nach dem Tod, Süddeutsche Zeitung, Nr. 201, 1./2. September 2007
 - Dann ist ja alles in Ordnung! Acht Miniaturen und artefaktische Erzählungen in: die horen, 52. Jg., 4. Quartal 2007
 - Nino Ketschagmadze, Lesen ums Leben, in Kulturküche 2007
 - Hans-Joachim Neubauer, Wer liest hier wen?, Rheinischer Merkur Nr. 41, 11. 10. 2007
 - Ekkehard Knörer, Für Möglichkeitsinteressierte, in: Mord und Ratschlag, 15. 10. 2007
 - Lily Khositashvili (auf englisch), 25. 10. 2007
 - Vom Tod eines alten Lesers, in: Jungle World Nr. 44 und Nr. 45, November 2007
 - Sieglinde Geisel, Officer Pembry trifft Hannibal Lecter, NZZ, 2. 12. 2007
 - Jörg Magenau, Kaukasus Knaxus, Tagesspiegel, 14. 12. 2007
 - Ekkehard Maaß, Stoppt den tödlichen Text, für Giwi Margwelaschwili zum 80. Geburtstag, Berliner Zeitung, 15. 12. 2007